Über uns

Inh. Silvia B. Oezbek


Den Luxus, was Kunden zusätzlich  sehr schätzen, Ruhe & Diskretion... für jeden einzelnen Kunden ist es bei B' Balance wie
" geschlossene Gesellschaft " Kein Kunden Durchlauf... kunde/in wird bestellt, Tür ist Zu... der AB läuft... und ich bin nur für den Vorhandenen Kunden da.




Wir bieten Ihnen eine Lastminute Reise in unsere Welt bei B' Balance.
Besuchen Sie uns einfach in unserer Filiale und überzeugen sich davon, bei einem Glas Champagner / Softdrink oder heißen Getränk, vor Ihrer unverbindlichen Beratung.  



Hohenfelde – der Stadtteil in Alsternähe mit vielen kulturellen Einrichtungen



Über Hohenfelde

Hohenfelde ist ein Hamburger Stadtteil im Bezirk Hamburg-Nord an der Außenalster zwischen St. Georg und Uhlenhorst. Im Osten grenzt es an Borgfelde und Eilbek.
Hohenfelde im Bezirk Hamburg-Nord zählt zu den kleinsten Stadtteilen Hamburgs. Auf einer Fläche von nur 1,15 Quadratkilometern leben rund 10.000 Menschen.

Südlich vom vornehmen Uhlenhorst mit seinen Villen und eleganten Geschäften bietet Hohenfelde eine bürgerliche Mischung aus bezahlbarem Wohnraum, Läden und Handwerk. Im Westen grenzt es an St. Georg. Markante Trennlinie ist die Straße Sechslingspforte, sie verläuft über dem ehemaligen Wallgraben, der Hamburg vom Umland abtrennte. Östlich liegen die Stadtteile Borgfelde und Eilbek.

Durch die zentrale Lage an der Alster ist Hohenfelde heute ein wichtiger Verkehrsknoten. Über die Lübecker Straße und die Sechslingspforte, vorbei an der architektonisch interessanten Alster-Schwimmhalle, fließt tagsüber lebhafter Berufsverkehr. Alte Bausubstanz findet man vor allem entlang der Uhlandstraße. Bedingt durch Kriegsschäden und Modernisierungen überwiegen in Hohenfelde mehrgeschossige Mietshäuser im klassischen Rotklinker